höchstmöglich

höchstmöglich
höchst|mög|lich; die höchstmögliche (falsch: höchstmöglichste) Leistung

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • höchstmöglich — größtmöglich; max.; höchstens; maximal * * * höchst|mög|lich <Adj.>: so hoch wie möglich: der e Gewinn. * * * höchst|mög|lich <Adj.>: so hoch wie möglich: der e Gewinn; C 4 ist die beamtenrechtliche Bezeichnung für die e… …   Universal-Lexikon

  • höchstmöglich- — hö̲chst·mög·li·ch Adj; nur attr, ohne Steigerung, nicht adv ≈ größtmöglich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • größtmöglich — höchstmöglich; max.; höchstens; maximal * * * größt|mög|lich 〈Adj.〉 möglichst groß, so groß wie möglich * * * größt|mög|lich <Adj.>: so groß wie möglich: e Sicherheit, Vollständigkeit. * * * größt|mög|lich <Adj.>: so groß wie möglich …   Universal-Lexikon

  • max. — höchstmöglich; größtmöglich; höchstens; maximal …   Universal-Lexikon

  • maximal — höchstens; höchster; höchstmöglich; größtmöglich; max. * * * 1ma|xi|mal [maksi ma:l] <Adj.>: größtmöglich, höchstmöglich: der maximale Kraftstoffverbrauch, die maximale Geschwindigkeit eines Pkw; maximale Vorsicht ist geboten; wir haben den …   Universal-Lexikon

  • Am-Wind-Kurs — Kurse zum Wind (Segeln) Beim Segeln unterscheidet man die Kurse zum Wind nach dem Einfallswinkel des scheinbaren Windes[1] in Bezug auf die Längsachse eines Segelfahrzeugs. Kurse zum Wind stellen keine Kurse im Sinne der deutschen DIN Norm 13312… …   Deutsch Wikipedia

  • Am Wind — Kurse zum Wind (Segeln) Beim Segeln unterscheidet man die Kurse zum Wind nach dem Einfallswinkel des scheinbaren Windes[1] in Bezug auf die Längsachse eines Segelfahrzeugs. Kurse zum Wind stellen keine Kurse im Sinne der deutschen DIN Norm 13312… …   Deutsch Wikipedia

  • Backstagsbrise — Kurse zum Wind (Segeln) Beim Segeln unterscheidet man die Kurse zum Wind nach dem Einfallswinkel des scheinbaren Windes[1] in Bezug auf die Längsachse eines Segelfahrzeugs. Kurse zum Wind stellen keine Kurse im Sinne der deutschen DIN Norm 13312… …   Deutsch Wikipedia

  • Clemens August von Landsberg zu Erwitte — (* 1733[1]; † 12. Juni 1785 in Velen) war Amtsträger und Beamter im Herzogtum Westfalen und im Fürstbistum Münster. Daneben war er im großen Stil unternehmerisch tätig. Inhaltsverzeichnis 1 Familie und Ausbildung 2 Amtsträger …   Deutsch Wikipedia

  • Geoworks — PC/GEOS Entwickler: BreadboxComputer Company u. a. Version: 4.1.2.0  4. Jan. 2006 Größe: 20,0 MB Startmedium: Alle Datenträger (bei gebootetem DOS) Stammbaum: OS/90, GeoDOS, PC/GEOS 1.x bis 4.x Lizenz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”